Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ des Deutschen Kinderschutzbundes
Theorie und Praxis für einen harmonischeren Umgang zuhause,
Wege zur anleitenden Erziehung
Teilnehmer: max. insg. 16 Mütter und/oder Väter
10 Abende á ca. 2 Stunden, wöchentlich
gesamte Laufzeit (inkl. eines Ausweich- bzw. Krankheitstermins) ca. 3 Monate
Stress mit den Kindern –
nicht immer, aber immer öfter?
Es gibt immer wieder Stress-Situationen mit den Kindern bzw. Jugendlichen, das bleibt bei einem intakten Familienleben nicht aus. Heiße Themen sind z.B. Zimmer aufräumen, Schularbeiten, das Fernsehen oder die Mithilfe bei der Hausarbeit. Wer kennt das nicht: „Wenn Du nicht, dann…“ Eigentlich wollte ich als Elternteil nicht erpressen, eigentlich wollte ich mich als Elternteil nicht aufregen, nicht meckern, nicht schreien, oder gar, dass mir die Hand ausrutscht. Aber ich weiß manchmal einfach nicht mehr weiter…
Oft sind wir Eltern in Situationen, in denen wir ganz anders reagieren möchten, wissen aber nicht wie. Und wir wünschen uns dann eine konkrete Hilfe – Hinweise, Tipps, eine Begleitung.
Der Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder®“ des Deutschen Kinderschutz-
bundes ist ein langjährig erprobtes Angebot für einen solchen Weg. Die Eltern erhalten hier viele praktische Tipps und Anregungen, ihren „Erziehungsalltag“
in angenehmerer Weise und befriedigender für alle zu gestalten.
Bei den Elterntreffen bieten wir keine Patentrezepte – die gibt es auch nicht. Aber wir versuchen, gemeinsam neue Wege zu erarbeiten, mit Problemen und Stress-Situationen umzugehen und neue Lösungen zu finden.
Es werden Themen behandelt wie:
• Was ist wirklich wichtig bei der Erziehung?
• Wie kann ich das Selbstwertgefühl des Kindes unterstützen?
• Welche Bedürfnisse hat mein Kind?
• Welche Bedürfnisse habe ich als Elternteil?
• Wo und wie soll ich meinem Kind Grenzen setzen?
• Wie kann ich weniger hilflos handeln?
• Wie kann ich mir schimpfen und strafen sparen?
• Wie können wir Probleme in der Familie sinnvoll lösen?
• Wie können wir diese Lösungen praktisch umsetzen?
„Starke Eltern – Starke Kinder®“ vermittelt das Modell der anleitenden Erziehung und wir üben mit praktischen Beispielen aus dem Alltag.
Der Elternkurs besteht aus 10 aufeinander folgenden Abenden, die einmal wöchentlich von 20:00 bis ca. 22:00 Uhr stattfinden. Die gesamte Laufzeit beträgt inkl. eines Ausweich- bzw. Krankheitstermins ca. 3 Monate. Die Teilnehmerzahl ist auf insgesamt 16 Mütter und/oder Väter beschränkt.
Die Kursgebühr beträgt für einen Elternteil € 80,- und für beide Elternteile zusammen € 100,-.
Darin enthalten ist ein von uns zusammengestelltes Skript, in dem die wichtigsten Hilfen und Tipps für schwierige Situationen erfasst sind – als stete Erinnerung an den Elternkurs und zum nachträglichen Reinlesen bzw. Auffrischen.
Wir weisen darauf hin, dass der Elternkurs keine Therapiegruppe darstellt!
Aktuelle Termine finden Sie unter Termine.