Aus dem Landes-Bildungs-Programm

von Baden-Württemberg in Zusammenarbeit
mit dem Deutschen Kinderschutzbund OV Karlsruhe
Teilnehmer: max. 10 Väter
8 Abende, jeweils dienstags von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr, wöchentlich
Sie fühlen sich manchmal als Vater hilflos und ohnmächtig in der Erziehung Ihrer Kinder? Die gewohnten Erziehungsmittel wie liebevolles, verständiges Ermahnen, lange Diskussionen, Anschreien oder „wenn-dann-Strafen“ versagen? Um Väter dabei zu unterstützen, vor allem nach der Hektik des Alltags, in schwierigen Situationen Verbundenheit und Respekt in der Familie
zu bewahren, bietet der Kinderschutzbund den Väterkurs Starke Väter – Starke Kinder® an.
Weiterlesen »
Das Ermutigungs-Training für Erwachsene
Alter ab ca. 16 Jahren
10 Einheiten von jeweils ca. 2 Stunden, wöchentlich
Das Ermutigungs-Training ist ein individualpsychologisches Konzept zur optimistischen Lebensgestaltung und zur Verbesserung der Lebensqualität in Theorie und Praxis. Ermutigung ist all das, was andere Menschen ermutigt, z.B. wenn ich das richtige Wort finde, welches ich einem Menschen, meinem/r Partner/in, mir selbst, dem Kind oder den Eltern sage und ich merke, es geht diesem Menschen besser danach, dann weiß ich, dass ich ermutigt habe.
Weiterlesen »
Ermutigungs-Training für Kinder
Alter von 8 – ca 12 Jahren
8 Einheiten von jeweils ca 11/2 Stunden, wöchentlich
Wer von uns hätte nicht gerne Kinder, die mutig schwierige Lebenssituationen meistern? Kinder, die mutig sind, die sich und ihr Handeln als wertvoll erleben? Mutige Kinder bereichern nicht nur jede Familie, sie bereichern auch jede Gesellschaft. Somit ist erste Aufgabe der Erziehung, das Selbstwertgefühl und die Persönlichkeit von Kindern zu stärken.
Weiterlesen »
Ermutigungs-Training für Jugendliche
Alter von 12 – ca. 16 Jahre
8 Einheiten von jeweils ca. 11/2 Stunden, wöchentlich
Jugendliche sehen sich heute mit unterschiedlichsten Situationen konfrontiert: da sind die körperlich-hormonellen Veränderungen, mit denen sie zurecht-
kommen sollen, die Eltern werden schwierig, gleich- und gegengeschlechtliche Freunde sind der neue Lebensmittelpunkt, Schule, Ausbildung – allgemein die berufliche Perspektive soll gewählt und ausgefüllt werden. Und auf einmal wird verantwortliches Handeln und erwachsenes Denken von ihnen abverlangt inmitten des Wechselbades der Gefühle. Das alles in einer Zeit, in der sich die gesamte Weltsicht ändert und sich das Leben in immer neuen Möglichkeiten und Anforderungen darstellt.
Weiterlesen »
Theorie und Praxis für einen harmonischeren Umgang zuhause, 
Wege zur anleitenden Erziehung
Teilnehmer: max. insg. 16 Mütter und/oder Väter
10 Abende á ca. 2 Stunden, wöchentlich
gesamte Laufzeit (inkl. eines Ausweich- bzw. Krankheitstermins) ca. 3 Monate
Weiterlesen »
Professionell handeln in Gewaltsituation für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Kindergarten, Schule und Jugendhilfe.
Weiterlesen »